Forschung und Aktivitäten

Forschungsschwerpunkte der Juniorprofessur im Überblick

  • Geographische Europaforschung mit Schwerpunkt auf interpretativen Analysen von räumlichen Politiken der Europäischen Union sowie vergleichenden Untersuchung von europäischen Räumen
  • Vergleichende und raumbezogene Stadt- und Metropolenforschung in Anlehnung an comparative urbanism
  • Interpretative, qualitative und raumbezogene Methodiken wie Walking-Interviews, Explorationen der gebauten Umwelt sowie visuellen Methoden
  • Grenzüberschreitende Stadtentwicklung, insbesondere in Klein- und Mittelstädten
  • Geographien des Wohnens: Städtische Wohnungspolitiken in Europa (Habilitationsprojekt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)