Jahrgang 2024/25

EIus - Europa-Juniorworkshop 2024/25

Schülerinnen und Schüler des Saarbrücker Gymnasiums am Rotenbühl, die sich für Europäisches und internationales Recht sowie Politik interessieren, können ab der neunten Klasse am Europa-Institut der Universität des Saarlandes am „EIus – Europa-Juniorworkshop“ teilnehmen. In mehreren Veranstaltungen erhalten sie Einblicke in aktuelle Themen rund um die Europäische Integration, lernen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität sowie Institutionen der Europäischen Union kennen. An unserer „Winterrunde“ nahmen dieses Mal wieder ca. 30 interessierte Schülerinnen und Schüler teil. Bereits Ende Oktober starteten wir mit zwei Workshops zu den Themen "Die Europäische Idee" und "Was ist die Europäische Union und wie funktioniert sie?". Ende November folgte dann ein interaktives Planspiel mit dem Titel "Foresight: Der Klimawandel als Herausforderung für die EU". Am 11. Februar wurde die „Winterrunde“ sodann erfolgreich mit einer Exkursion nach Straßburg zum Europäischen Parlament zum Abschluss gebracht. Vor Ort hatten die Schülerinnen und Schüler die tolle Möglichkeit, sich mit einem Abgeordneten auszutauschen und ihm ihre Fragen zu stellen. Herr Repasi nahm sich hierfür sehr viel Zeit. Wir danken ihm, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie der Villa Lessing – Liberale Stiftung Saar für ihre Unterstützung und freuen uns bereist auf unsere kommende „Sommerrunde“.