• Studiengang

      Inhalte, Studienplan, Bewerbung, praktische Informationen

      more
    • Kontakt

      Leitung und Koordination des Studiengangs

      more

soutenu par:

News

Titelcover der Veröffentlichung PANORAMA #2 Stresstest für die Jugendmobilität im Grenzraum.
Die Pandemie hat Studierende und Auszubildende in grenzüberschreitenden Programmen vor enorme Herausforderungen gestellt. Ihre Situation blieb aber bisher weitgehend unberücksichtigt. Ines Funk und Christian Wille untersuchen daher erstmalig die Auswirkungen der Pandemie auf grenzüberschreitende Bildungsprogrammen in Grenzräumen. Die Analyse im Auftrag des Deutsch-Französischen Jugendwerks zeigt Perspektiven für eine größere Krisenfestigkeit auf. [...]
Gruppenbild der Absolvent: innen des Master Border Studies auf der Absolventenfeier 2022
Nach zwei Jahren Pause fand am 24. Juni erstmals wieder die Graduation Ceremony des Master Border Studies statt. [...]
Slogan des Master Border Studies mit Logo
Do you want so gain some insights about learning aspects, contents and career prospects of the Master Border Studies? [...]
Logo des Master Border Studies aus dem Jahr 2022.
Folgend alles zur Neugründung und Kontaktinformationen. [...]
Mit Beiträgen von Lehrenden des MA Border Studies [...]
The Prix Germain Dondelinger des Amis de l’Université du Luxembourg for the best Master Thesis was awarded to Lukas Mellinger. Congratulations! [...]
Logo der Deutsch-Französischen Hochschule
Our study program has been positively evaluated by the Franco-German University. That means that the MA Border Studies will be supported for another period of four years by the Franco-German University and our students can benefit from mobility grants.

[...]