Programm

Hinweise zum Ablauf
- Die Vorträge finden online auf Microsoft Teams statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
- Für jeden Programmpunkt gibt es auf MS Teams einen eigenen "Raum".
- Die Links zu den Räumen funktionieren erst ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung. Sobald ein Link freigeschaltet ist, kannst du ihn einfach anklicken und in den Raum eintreten.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und deine Fragen – entweder über dein Mikrofon oder schriftlich im Gruppenchat. Viel Spaß!
Montag, 12. Mai
BAföG – was du wissen musst!
Wer: Studierendenwerk Saarland
Wann: 17 bis 18 Uhr
Wo: MS Teams
Dienstag, 13. Mai
Chancen nutzen: Stipendien – auch für dich?!
Wer: ArbeiterKind.de
Wann: 16 bis 17 Uhr
Wo: MS Teams
Dein Weg zum Stipendium: Tipps und Erfahrungen von Studierenden
Wer: Zentrale Studienberatung und AStA der Universität des Saarlandes sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten der StudienStiftungSaar und der Begabtenförderwerke
Wann: 17 bis 18 Uhr
Wo: MS Teams
Dienstag, 13. Mai, 10 bis 17 Uhr
next – Die Karrieremesse
Veranstaltung in Präsenz auf dem Saarbrücker Campus zu Nebenjobs und mehr
Infos: www.uni-saarland.de/next
Mittwoch, 14. Mai
Jobben im Studium: Was ist erlaubt, was nicht?
Wer: Students@Work
Wann: 15 bis 16 Uhr
Wo: MS Teams
Career Connect: Jobs, Praktika und Netzwerke
Wer: Career Center der Universität des Saarlandes
Wann: 16 bis 17 Uhr
Wo: MS Teams
Mit cleveren Recherchetipps zum passenden Job/Praktikum
Wer: Agentur für Arbeit Saarland
Wann: 17 bis 18 Uhr
Wo: MS Teams
Donnerstag, 15. Mai
How to finance your studies in Germany? (Vortrag in englischer Sprache)
Wer: International Office, Katholische Hochschulgemeinde, Evangelische Studierendengemeinde
Wann: 15:30 bis 17 Uhr
Wo: MS Teams
Wie finanziere ich meinen Auslandsaufenthalt?
Wer: GoOut! Service Center der Universität des Saarlandes
Wann: 17 bis 18 Uhr
Wo: MS Teams