Lectures

Sommersemester 2025

Rheologie und Strömungsmechanik einfacher und komplexer Flüssigkeiten (Wahlpflichtfach)

Zeit & Ort

  • Vorlesung: dienstags, 10:15–11:45 Uhr, Geb. E2 6 R. E04 
  • Übung: Zeit und Ort n. V.

Die 1. Vorlesung findet am 8. April 2025 statt.

Komplexe Flüssigkeiten begegnen uns überall im Alltag, Beispiele sind Kosmetika, Lebensmittel, Kunststoffe oder auch das Blut in unseren Adern. In der Vorlesung wird zunächst die Hydrodynamik einfacher Flüssigkeiten wie Wasser oder (suprafluides) Helium vorgestellt. Darauf aufbauend wird das Strömungsverhalten komplexer Flüssigkeiten anhand von Modellsystemen (z.B. Polymerlösungen oder Kolloide) entwickelt. Dabei wird insbesondere der Zusammenhang zwischen den mikroskopischen (molekularen) Eigenschaften und dem makroskopischen Fließverhalten herausgearbeitet. Ein Schwerpunkt wird dann auf biologische Flüssigkeiten wie z.B. Blut gelegt. Das Spektrum der besprochenen Messmethoden reicht dabei von der Rheologie über Particle Imaging Velocimetry bis hin zur Kleinwinkelstreuung. Schließlich werden noch hydrodynamische Instabilitäten (z.B. Turbulenz) und Strukturbildung in dissipativen Systemen besprochen, die die Grundlage für das Verständnis von Selbstorganisationsprozessen in der belebten und unbelebten Natur legen. 

Vergangene Lehrveranstaltungen

  • SS 24
    • Physik für Ingenieure II mit Übungen
  • WS 23/24
    • Experimentalphysik IIIa (Optik und Thermodynamik) (EP IIIa) und (Exp IIIa-LA)
  • SS 2023
    • Rheologie und Strömungsdynamik komplexer Flüssigkeiten
  • SS 2022    
    • Strömungsdynamik und Rheologie komplexer Flüssigkeiten
  • SS 2021     
  • WS 2017     
    • Physique Théorique, cours en L1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy
    • Méthodes mathématiques de la Physique, Universität Luxemburg
  • SS 2016     
    • Physikalisches Wahlpflichtfach „Nonlinear dynamics and pattern formation
  • WS 2015     
    • Oscillation et Ondes, cours en L1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy
    • Méthodes mathématiques de la Physique, Universität Luxemburg
  • SS 2015     
    • Strömungsdynamik und Rheologie komplexer Flüssigkeiten
  • WS 2014     Oscillation et Ondes, cours en L1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy
    • Méthodes mathématiques de la Physique, Universität Luxemburg
  • WS 2013     
    • Oscillation et Ondes, cours en L1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy
  • WS 2012     
    • Oscillation et Ondes, cours en L1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy
  • WS 2011     
    • Oscillation et Ondes, cours en L1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy
    • Einführung in die Physik für Naturwissenschaftler (UdS)
  • SS 2011     
    • Physikalisches Wahlpflichtfach: Strömungsdynamik einfacher und komplexer Flüssigkeiten
  • WS 2010     
    • Hydrodynamique, cours en M1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy I
    • Oscillation et Ondes, cours en L1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy
  • SS 2009     
    • Experimentalphysik I
  • WS 2008     
    • Dynamique non linéaire et formation de motifs, cours en M1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy I
    • Oscillation et Ondes, cours en L1 à l’Université Henry Poincaré, Nancy
  • SS 2008     
    • Physikalisches Wahlpflichtfach: Strömungsdynamik einfacher und komplexer Flüssigkeiten
  • WS 2007     
    • Introduction dans la physique de la matière molle, Université Henry Poincaré, Nancy I
  • SS 2007     
    • Nonlinear dynamics and pattern formation, seminar at the Université Henry Poincaré, Nancy I
  • WS 2007     
    • Nonequilibrium Thermodynamics and Hydrodynamics, course at the Université Henry Poincaré, Nancy I.
  • SS 2006     
    • Theoretische und Rechnerische Ergänzungen zur Experimentalphysik II
  • WS 2005/06     
    • Theoretische und Rechnerische Ergänzungen zur Experimentalphysik I
  • SS 2005     
    • Experimentalphysik I und Theoretische und Rechnerische Ergänzungen zur Experimentalphysik I
  • WS 2005/06     
    • Physikalisches Wahlpflichtfach „Nonlinear dynamics and pattern formation“
  • SS 2004     
    • Seminar in Experimentalphysik: Flow dynamics and rheology of complex liquids