Forschung und Transfer
In den Forschungsprojekten des Lehrstuhls spiegelt sich die Breite der Schwerpunkte in der (Angewandten) Linguistik. Kontrastive Linguistik, Mehrsprachigkeit und Interkomprehension stehen ebenso im Fokus wie Sprachenpolitik, Einstellungen und Praktiken zu Sprachen und sprachenbezogenen Themen, sowohl in französisch- als auch in spanischsprachigen Räumen. Forschung und Transfer zum Sprachenlehren und -lernen wird besonders im Institut für Sprachen und Mehrsprachigkeit gebündelt. Als Mitglied mehrerer Arbeitsgruppen in den Border Studies beteiligen wir uns an der interdisziplinären Forschung zur Großregion SaarLorLux und weiteren Grenzräumen.
LATI - Laboratoire de Recherche en Intelligence Territoriale
Arbeitsstelle für die wissenschaftliche Frankophonie in Deutschland
Promouvoir le Plurilinguisme dans la Professionalisation entrepreneuriale
Institut für Sprachen und Mehrsprachigkeit
Französisch und mehr - Sprachenlernen im Saarland