Allgemein

An wen richtet sich Controlling Scouts?

Controlling Scouts ist das Exzellenz-Netzwerk des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling zur Förderung herausragender Studierender, die sich in ihrem wirtschaftswissenschaftlichen Studium durch exzellente Leistungen und hohe Controlling-Affinität auszeichnen und bereits die ersten beiden Semester ihres Bachelorstudiums erfolgreich absolviert haben bzw. ihr Masterstudium erfolgreich durchlaufen. Im Exzellenz-Netzwerk gibt der Lehrstuhl Top-Studierenden die Chance, sich großartigen Herausforderungen zu stellen. Unterstützt von Praxispartnern, bietet der Lehrstuhl für Controlling exklusive Veranstaltungen, um Sie in Ihrer individuellen Studienentwicklung gezielt zu stärken und Ihnen neben Fach- und Methodenkompetenzen auch insbesondere soziale Kompetenzen für Ihren beruflichen Erfolg zu vermitteln.

Erlangen Sie nicht nur maßgebliche Kompetenzen, sondern knüpfen Sie darüber hinaus Kontakte zu Ihrem potenziellen Arbeitgeber und ebnen Sie sich den Weg für exzellente berufliche Perspektiven!

Welche Veranstaltungen sind Teil von Controlling Scouts?

Als Controlling Scout haben Sie die Gelegenheit, an exklusiven Veranstaltungen teilzunehmen und sich mitunter bereits studienbegleitend Herausforderungen zu stellen, die typisch für Ihren späteren Berufsalltag sind. Bestandteil von Controlling Scouts sind neben Projektstudien mit unseren Praxispartnern mitunter Softskill-Workshops und -Seminare zu Themen wie Konflikt-, Zeit- oder Problemmanagement, Business-Knigge oder Teambuilding. 
Grundsätzlich gilt: Einmal Controlling Scout, immer Controlling Scout! Nach Beendigung Ihrer aktiven Zeit bleiben Sie selbstverständlich Teil des Controlling-Scout-Netzwerks. Sie werden weiterhin über Veranstaltungen informiert, die Ihnen weitere Gelegenheiten zur Vernetzung nach dem Abschluss Ihres Studiums bieten.