Termine / Semester
Sekretariat für Studierende | |
---|---|
Frau Daniela Hertlein ☏ 06841/16-23886 | |
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr (telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung vorab notwendig) Alle relevanten Informationen zum aktuellen Semester werden am schwarzen Brett vor dem Hörsaal ausgehängt und in den Pflichtveranstaltungen angekündigt. |
Einführungsveranstaltung 'Vorlesung Pathologie' SS 2025"
Die Einführungsveranstaltung "Pathologie SS 2025"(Pflichtveranstaltung) findet am 08.04.2025 um 09:15 Uhr s. t. im Hörsaal der Pathologie (EG), Gebäude 49.1, statt. Die Anwesenheit bei dieser Veranstaltung ist automatisch die Anmeldung zum Kurs! Alle Studierenden, die vom Dekanat in Gruppe B eingeteilt sind, sind automatisch für den Kurs angemeldet.
Bedarfsumfrage zum Shuttlebus HOM-SB
Die zentrale Verwaltung der UdS, die die Fahrten finanziert, macht eine Bedarfsanalyse zum Shuttlebus. Bitte QR Code scannen. Das betrifft:
- UdS Mitarbeitende
- UKS Mitarbeitende
- Studierende der UdS
Einführungsveranstaltung 'Klinisch-pathologische Konferenz' SS 2025
Die Einführungsveranstaltung "Klinisch-Pathologische Konferenz SS 2025" (Pflichtveranstaltung) findet am 09.04.2025 um 16:15 Uhr s. t. im Hörsaal der Pathologie (EG), Gebäude 49.1, statt. Die Anwesenheit bei dieser Veranstaltung ist automatisch die Anmeldung zum Kurs! Alle Studierenden, die vom Dekanat in Gruppe B eingeteilt sind, sind automatisch für den Kurs angemeldet.
Handouts der Vorlesungen
Die Dozenten stellen einige der PPT Präsentationen aus den Vorlesungen im LSF mit Login der Studierenden zur Verfügung.
Teilnahme an Sektionen
Bestandteil der Prüfung 'Pathologie' ist u.a. die Teilnahme an einer Sektion. Die Studierenden werden anhand der Listeneinträge zu Semesterbeginn in kleine Gruppen eingeteilt.
WICHTIG:
Zur Vermeidung von Infektionen und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen dürfen Schwangere (unabhängig vom Gestationsalter) prinzipiell NICHT an einer Obduktion teilnehmen!

Wahlfach Pathologie
Bei Interesse zur Belegung des Fachs bitte bei Fr. Dr. Ebert (elke.ebert@uks.eu) melden.