Aktuelles

Biobank der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes entscheidet sich für CentraXX
Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung hat sich die neu gegründete zentrale Biobank der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes (UdS) für eine CentraXX-Lösung der KAIROS GmbH – an IQVIA business entschieden.
Unter der Leitung von PD Dr. rer. nat. Kristina Heyne ist somit der Anfang für eine Zentralisierung der gegenwärtigen Biobankstruktur gemacht. Mit ihrem aktuell zweiköpfigen Team wird Dr. Heyne nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der biomedizinischen Forschungsinfrastruktur des Saarlandes leisten, sondern auch darüber hinaus.
Die Biobank wird auf dem Campus Homburg die föderierte Probensammlung des Universitätsmedizinisches Zentrum für Tumorerkrankungen des Saarlandes (UTS) und des Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz) ermöglichen.
Technische Herausforderung der Biobank ist die strikte Trennung der beiden Netzwerke des 1. Universitätsklinikums des Saarlandes und 2. der Universität des Saarlandes.
Hierbei werden zukünftig die Module CentraXX Boxx, CentraXX Bio und das CentraXX Abrechnungsmodul zum Einsatz kommen.
„Mit der Entscheidung für CentraXX haben wir uns für die Lösung entschieden, die in der German Biobank Alliance (GBA) die größte Verbreitung hat. Gemeinsam mit KAIROS verfolgen wir das ehrgeizige Ziel, die gesamte IT-Struktur bis zum dritten Quartal 2025 eingerichtet zu haben, um diese dann vollumfänglich nutzen zu können“ (PD. Dr. rer. nat. Kristina Heyne)
„Der Gewinn des Standortes Homburg schließt nicht nur eine Lücke in der Verbreitung von CentraXX innerhalb der bundesdeutschen Biobankenstruktur, sondern ermöglicht zukünftig auch eine erweiterte Nutzung unserer bestehenden CentraXX-Installation am UTC Mainz.
Jede zusätzliche Installation von CentraXX bietet immer auch die Chance zu stetigen Weiterentwicklung des Systems insgesamt, wovon letztlich alle Anwenderinnen und Anwender profitieren.“
(Stephan Reschke, Sales Manager KAIROS GmbH)