Promotion (Dr. med.): Künstliche Intelligenz zur Durchführung einer Doktorarbeit (Online-Workshop)

Inhalte

  • Künstliche Intelligenz im wissenschaftlichen Schreibprozess: Was kann und darf künstliche Intelligenz in der eigenen Promotion? Umgang mit Struktur, Textgenerierung, Sprachstil und Grammatik sowie mögliche Implikationen für die künftigen Plagiatsvorwürfe.
  • KI-Automatisierte Literaturrecherche: Literatursuche, Zusammenfassungen
  • Ethische Aspekte: Gute wissenschaftliche Praxis, Urheberrecht für KI-generierte Inhalte

Infos zur Veranstaltung

  • Anbieter: GradUS
  • Datum: Mittwoch, 9. Oktober 2024
  • Uhrzeit: 19.30-21.00 Uhr
  • Ort:  Online-Workshop am eigenen PC/Laptop über "Zoom"
  • Kosten: keine
  • Zielgruppe: Doktorand:innen zum Dr. med. mit bereits begonnener Doktorarbeit

Referenten

Dr. med. Fabian Dupont, Arzt (Schwerpunkt Kognitions- & Lehrforschung) Promotion in der Neurologie. Lehr- & Forschungsprojektleitung Allgemeinmedizin Universität des Saarlandes. Studium der Medizindidaktik & Curriculum Management (MHPE)

 

Dr. med. Nils Nellessen, Arzt (Schwerpunkt Neurologie) Promotion in der Neurologie & Post-Doc | Dozent im Fach Neurologie | Ausgebildeter Lerncoach