Grenzüberschreitender Tag des Sprachenunterrichts. Journée transfrontalière de l'enseignement des langues:
“Für ein vernetztes Europa: communiquer, se comprendre” |“Pour une Europe connectée : sich verständigen, sich verstehen”
Samstag, 14.06.2025
Académie Nancy-Metz (9 rue des Brice, 54035 Nancy Cedex)
Ein Kurztext wird hier bald veröffentlicht.
Une brève description sera bientôt disponible.
Wir über uns
Der Grenzüberschreitende Tag des Sprachenunterrichts ist eine deutsch-französische Kooperationsveranstaltung,
die von der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes,
dem Goethe-Institut Nancy und
dem Rectorat de l'Académie de Nancy-Metz
in Zusammenarbeit mit folgenden Institutionen und Organisationen durchgeführt wird:
Deutsch-Französisches Jugendwerk | Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes | Institut français Stuttgart | Bildungscampus Saarland | Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes | Réseau Canopé | Vereinigung der Französischlehrerinnen und –lehrer e.V. (VdF) im Gesamtverband moderne Fremdsprachen, LV Saar | Zentrum für Lehrerbildung der Universität des Saarlandes
Leitungséquipe:
Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann, FR Romanistik, Universität des Saarlandes
PD Dr. habil. Niklas Bender, FR Romanistik, Universität des Saarlandes
Nolwenn Hass, Rectorat de l’Académie de Nancy-Metz
Dr. Barbara Weyh, Goethe-Institut Nancy
Organisationséquipe:
Max Penth
Melanie Schneider
Kontakt: flt(at)mx.uni-saarland.de