09.04.2025

Neues Forschungsprojekt zur Analyse genderinklusiver Sprache im Spanisch-Deutschen Vergleich

Unter der Leitung von Dr. Marie-Pauline Krielke und in Zusammenarbeit mit Dra. María López-Medel von der Universität Alicante und zwei studentischen Hilfskräften startet das neue Forschungsprojekt „GILDEES“. Aufbauend auf der erfolgreichen Kooperation im Projekt „Gender Bias in Translation“ wird nun der Einsatz genderinklusiver Sprachmittel (GIS) im Spanisch-Deutschen Vergleich untersucht.

Das Projekt, wird mit knapp 20.000€ aus Internationalisierungsmitteln gefördert und ermöglicht die Erstellung eines spanisch-deutschen Vergleichskorpus zur sprachübergreifenden quantitativen Erforschung verschiedener GIS-Formen wie Gendersternchen oder Beidnennungen in Institutionen-, Presse- und Webtexten der letzten zehn Jahre. Die Analyse konzentriert sich darauf, wie GIS-Formen je nach Kommunikationskontext variieren und verwendet werden. Durch diachrone Untersuchungen sollen zudem Innovationsprozesse und deren Verbreitung nachvollzogen werden.