05/20/2025

Vortrag: Nachhaltiges Konsumentenverhalten – Mythos oder Realität?

Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 20. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt.

Dann referiert Prof. Andrea Gröppel-Klein (Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing) über: “Nachhaltiges Konsumentenverhalten – Mythos oder Realität?”
Die Forschung zu der Frage, ob Einstellungen das Verhalten beeinflussen können, belegt, dass in vielen Lebensbereichen eine erhebliche Diskrepanz zu beobachten ist zwischen dem, was Menschen sagen (die geäußerte Einstellung), und dem, was die Menschen dann tatsächlich auch tun (das Verhalten). Im Durchschnitt (über verschiedene Branchen) können weniger als 20 Prozent des tatsächlich beobachtbaren Konsumverhaltens durch die Einstellung zu den Angeboten erklärt werden. Beim nachhaltigen Konsum ist diese Lücke besonders groß. In Befragungen geben Konsumenten gerne an, nachhaltige Produkte zu präferieren, sie kaufen dann aber andere. Andrea Gröppel-Klein erläutert mögliche Gründe für diese Lücke, wie sie durch Kommunikationspolitik und andere Instrumente eventuell geschlossen werden kann und welche Maßnahmen Reaktanz auslösen. 

Die Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft geht der Frage nach, wie ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Wirtschaft umgesetzt werden kann. Sie findet jeden Dienstag von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude statt (Geb. B4 1, Raum 0.06).

Organisiert wird die Ringvorlesung vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement, von Prof. Bastian Popp. Die Veranstaltung ist für alle Mitglieder der Universität des Saarlandes sowie für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet (externe Interessenten können auf Anfrage auch online an der Veranstaltung teilnehmen).

Das Vortragsprogramm finden Sie hier 

Weitere Informationen zur Ringvorlesung finden Sie in dieser Pressemitteilung

Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Bastian Popp
Universität des Saarlandes
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmanagement
E-Mail: bastian.popp@uni-saarland.de 
Telefon:  +49 681 302-4475
http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/popp/