Get Your Dream Job in Germany: Stand Out with Professional Application Documents

Ein Angebot unserer Kooperationspartner: ZeLL, Career Center der UdS
FormatOnline-Kurs (Microsoft Teams)
KursspracheEnglisch (mindestens Niveau B1 empfohlen)
Kurstermin und UnterrichtszeitMittwoch, 28.05.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Anmeldungüber das ZeLL, Career Center 
Weitere Informationenüber das ZeLL, Career Center 
Kursgebührkostenfrei für internationale Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand*innen aller Fakultäten der Universität des Saarlandes
ECTS-Punktek.A.

Sie wollen sich für Ihren Traumjob oder das perfekte Praktikum in Deutschland bewerben, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie wollen Arbeitgeber mit professionellen Bewerbungsunterlagen beeindrucken, wissen aber nicht, wie Sie sich von der Masse abheben können? Sie haben konkrete Fragen zum Bewerbungsprozess in Deutschland oder zu Ihren Bewerbungsunterlagen und möchten sich von einer Expertin beraten lassen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie Bewerbungsunterlagen erstellen, die den deutschen Standards entsprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

In diesem Workshop werden folgende Themen behandelt:

  • Strategien für die Stellensuche und Analyse von Stellenbeschreibungen
  • Schreiben eines überzeugenden Anschreibens, das Ihre Stärken hervorhebt
  • Strukturierung und Gestaltung eines professionellen Lebenslaufs
  • Erstellen eines ansprechenden LinkedIn- und Xing-Profils

Das Beste daran? Auf die Theorie folgt sofort die Praxis!
 

In diesem Workshop werden Sie...

  • eine passende Stelle suchen und die Stellenanzeige analysieren
  • ein Anschreiben verfassen (in Stichpunkten)
  • Ihren Lebenslauf nach deutschen Standards aktualisieren
  • Zeit haben, individuelle Fragen zu stellen und Expertenfeedback zu erhalten

Referent/in:

Julia Barden, Psychologin mit Berufserfahrung in den Personalabteilungen von Unternehmen wie der Deutschen Bahn und der Commerzbank, unterstützt Einzelpersonen sowohl bei der Berufsorientierung als auch im gesamten Bewerbungsprozess. Sie ist Autorin von Büchern und Udemy-Kursen mit Schwerpunkt auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Postanschrift

Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
der Universität des Saarlandes
Campus, Gebäude A3 2
66123 Saarbrücken
Deutschland