Schritte Challenge – Fit im Team

Das war die Schritte-Challenge 2024

Die vierte Schritte-Challenge der Universität des Saarlandes fand vom 22. April bis 12. Mai 2024 statt. Wir freuten uns über 441 Teilnehmende in 95 Teams. Diese erliefen über drei Wochen gemeinsam 96.394.699 Schritte und somit fünf neue Bäume für den Campus. 

Die Bäume wurden von der Universität des Saarlandes im Rahmen des diesjährigen Mottos "Bäume für Schritte. In die Natur - für die Natur!" bereitgestellt. 

Am 28. Mai fand die Prämierung der Schritte-Challenge statt, bei der die Teams auf Platz eins bis 20 sowie die drei Teams mit den kreativsten Teamnamen auf der AC-Wiese geehrt wurden. Alle genannten Teams konnten sich über Urkunden und Preise freuen. Die Prämierten waren besonders von den Gruppengutscheinen für spannende Teambuilding-Events, die Platz 17 und aufwärts sowie die drei Teams mit den kreativsten Namen erhielten, angetan. Auch das Smoothiemobil der Techniker Krankenkasse kam bei allen Anwesenden gut an. 

Die drei laufbegeistertesten Teams der Schritte-Challenge waren: 

  • Platz eins: Die unschuldig Verfolgten (24.489 Schritte pro Tag) 

  • Platz zwei: Red Hot Chili Steppers (23.767 Schritte pro Tag) 

  • Platz drei: SAUERSTOFFZUFU**HR** (17.217 Schritte pro Tag) 

Die drei fantasievollsten Teamnamen der Schritte-Challenge waren (laut unserer Jury): 

  • Platz eins: Gestiefelter Muskelkater 

  • Platz zwei: Stiftung Wadentest 

  • Platz drei: Paragraphen Pilgerer 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden der Schritte-Challenge 2024.

Wir bedanken uns außerdem bei unseren Kooperationspartnern - dem Team des Hochschulsportes und der Techniker Krankenkasse - für ihre fortlaufende Unterstützung. 

 

Bäume für Schritte. In die Natur - für die Natur.

In diesem Jahr stand die Schritte Challenge - Fit im Team unter einem ganz besonderen Motto: Bäume für Schritte. In die Natur - für die Natur. Die UdS verpflichtete sich im Rahmen des Mottos freiwillig, ab 50 Millionen im Rahmen der Schritte-Challenge erlaufene Schritte einen Baum auf dem Campus zu pflanzen. 

Da die Teilnehmenden insgesamt sogar 96.394.699 Schritte sammelten, wurden fünf neue Bäume auf dem Campus gepflanzt. Dabei handelte es sich um junge Hainbuchen und Himalayabirken, die nun an der Kreuzung zwischen den Gebäuden C2.3, E2.4, E1.7 und D4.5 zu finden sind.

 

Kontakt

Betriebliches Gesundheitsmanagement BGm

bgm(at)univw.uni-saarland.de

Standort Meerwiesertalweg
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken