Software und mehr Info

Nomogrammsoftware für Spiroergonometrie Daten

https://vo2peak.shinyapps.io/vo2peak_calculator/

English version:
Percentile calculator for cycle ergometry
Abstract:
Cardiorespiratory fitness (CRF) is a crucial target for health interventions. CRF can be assessed by measuring the peak oxygen uptake (VO2peak) during incremental cardiopulmonary exercise tests.
VO2peak is distinctly different between females and males and decreases with increasing age. Consequently, the exercise test result of a participant has to be interpreted in the light of sex-specific and age-specific reference values.
Reference values for participants who performed an exercise test using cycle ergometry can be accessed at:

German version:
Perzentilrechner für Fahrradergometrie
Zusammenfassung:
Die kardiorespiratorische Fitness (CRF) ist ein entscheidendes Ziel für gesundheitsfördernde Maßnahmen. Die CRF kann bestimmt werden, indem die maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2peak) während eines spiroergometrischen Belastungstests.
Die VO2peak unterscheidet sich deutlich zwischen Frauen und Männern und nimmt im Laufe des Lebens ab. Die Ergebnisse eines spiroergometrischen Belastungstests müssen daher unter Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen und altersspezifischen Referenzwerten interpretiert werden.
Auf Referenzwerte für Teilnehmer eines spiroergometrischen Belastungstests mittels Fahrradergometrie kann unter folgendem Link zugegriffen werden:

Referenzen:
Rapp D, Scharhag J, Wagenpfeil S, Scholl J.
Reference Values for Peak Oxygen Uptake: Cross-Sectional Analysis of Cycle Ergometry-Based Cardiopulmonary Exercise Tests of 10,090 Adult German Volunteers from the Prevention First Registry.
BMJ Open. 2018 Mar 5;(8):3.

Asthma Calculator

Schneider A, Wagenpfeil G, Jörres RA, Wagenpfeil S.
Influence of the practice setting on diagnonstic prediction rules using FENO measurement in combination with clinical signs and symptoms of asthma.
BMJ open. 2015 Nov 24;(5):11.
Clinical signs and symptoms model für die Asthmadiagnose.

Siehe BMJOpen - Artikel
Influence of the practice setting on diagnostic prediction rules using FENO measurement in combination with clinical signs and symptoms of asthma

Download:  Programm (.exe)

Links zur Biometrie, Epidemiologie und Medizinischen Informatik

Institutionen und Gesellschaften

Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS)

Internationale Biometrische Gesellschaft (IBS), Deutsche Region

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)

The Cochrane Collaboration

 

Nationale und internationale Gesetze und Richtlinien
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM, Deutsche Zulassungsbehörde)

European Medicines Agency (EMA, EU-Zulassungsbehörde)

Deutsches Arzneimittelgesetz (AMG)

Deklaration von Helsinki

ICH E3 - Structure and Content of Clinical Study Reports

ICH E6 - Guideline for Good Clinical Practice (GCP)

ICH E9 - Statistical Principles for Clinical Trials

CONSORT-Statement

Equator Network

 

Lernprogramme und Nachschlagewerke

Lernprogramm "JUMBO" zur Biomathematik (Universität Münster, mit Glossar)

Medizinische Bibliothek Campus Homburg

Cochrane Library

WHOSIS, WHO Statistical Information System

Das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung (IS-GBE)

Epidemiologische Datenbanken der International Agency for Research on Cancer (IARC)

 

Online-Publikationen
American Statistical Association (JASA, Technometrics)

Statistics in Medicine

Biometrika

Epidemiologisches Bulletin

Journal of Epidemiology and Community Health

Weekly Epidemiological Record

International Journal of Medical Informatics

Journal of American Medical Informatics Association (JAMIA)

 

Online-Services
4-Felder-Chiquadrat-Test

Statistical considerations for clinical trials and scientific experiments, eine Seite zu Fallzahlkalkulation und Studienplanung von David A. Schoenfeld, Ph.D., Harvard School of Public Health, Boston

VO2PEAK Calculator

Links zu Statistiksoftware

Die Auswahl der unten angeführten Software unterliegt keiner systematischen Ordnung und erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Nennung bzw. Nichtnennung beinhaltet keinerlei Bewertung der entsprechenden Programme oder Firmen.

Hersteller-Seiten
SAS (SAS Institute Inc.)

IBM-SPSS (IBM Inc.)

JMP. Statistical Discovery Software

STATISTICA (StatSoft GmbH)

StatsDirect (StatsDirect Ltd, UK)

PASS (NCSS Statistical Software)

StatXact (Cytel Software Corporation)

LogXact (Cytel Software Corporation)

nQuery Advisor (Statistical Solutions, Cork, Ireland)

 

Erwerb von Statistik-Programmen
Frei verfügbare Statistik-Software (StatSci.org)

 

Bei externen Links wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Funktionsfähigkeit und Schadfreiheit übernommen.