Terminankündigungen

Für 2025:

Beginn der Lehrveranstaltungen

Beginn der Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025 an der Universität des Saarlandes

Treffen des Doktorandenkollegs

Vom 10. bis zum 11. April findet in Strasbourg das nächste Treffen des Doktorandenkollegs statt.

Europa-Vortrag des Historischen Instituts

Am 29.04.2025 wird Prof. Klaus Kiran Patel (München) einen Vortrag zum Thema “Gescheitertes als Ressource: Europas internationale Organisationen im 20. Jahrhundert und ihr Nachleben” an der Universität des Saarlandes halten.

Vortrag von Philipp Didion im Stadtarchiv Saarbrücken

Philipp Didion wird am 15.05.2025 im Stadtarchiv Saarbrücken einen Vortrag zum Thema “Mit Vollspeed zum Élysée-Vertrag? Die französisch-westdeutschen Beziehungen im Autorennsport der Nachkriegszeit” halten.

5. ARENES-Workshop in Limoges

Vom 4. bis zum 6. Juni findet der fünfte Workshop des DFG-ANR-Projekts ARENES an der Université de Limoges statt.

Zwischentreffen der Popkult60-Forschungsgruppe

Am 13. Juni 2025 findet ein Zwischentreffen der DFG/FNR-Forschungsgruppe "Populärkultur transnational - Europa in den langen 1960er-Jahren" statt.

Ende der Lehrveranstaltungen

Ende der Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025 an der Universität des Saarlandes

Treffen des Doktorandenkollegs

Vom 25. bis zum 26. September findet in Luxemburg das nächste Treffen des Doktorandenkollegs statt.

Semesterbeginn

Beginn des Wintersemesters 2025/26 (Lehrveranstaltungen) an der Universität des Saarlandes.

6. ARENES-Workshop in Paris

Vom 3. bis zum 5. Dezember 2025 findet der sechste Workshop des DFG-ANR-Projekts ARENES an der Sorbonne Université in Paris statt.