Master-Seminar zum Controlling
Im Sommersemester 2025 bietet der Lehrstuhl für Controlling das Seminar “Finanz-Controlling” für Masterstudierende an.
Es sind folgende Themen zur jeweils maximal einfachen Vergabe für die Einzelbearbeitung oder in Gruppen von maximal zwei Bearbeitenden vorgesehen:
- Vorteilhaftigkeitsanalyse des Lending am dezentralen Finanzmarkt in Krisenzeiten;
- Analyse der Ansatzpunkte von Auditing-Ansätzen im Krypto-Trading;
- Empirische Analyse der Regulierungsansätze von Fintech-Geschäftsmodellen;
- Analyse der Auswirkungen von Vorhaltepauschalen auf das Liquiditätsmanagement von Krankenhäusern;
- Empirische Analyse der Auswirkungen von Long Term Incentives für Manager auf die Aktienrendite;
- Analyse der Auswirkungen des Verbots von Payment for Order Flow auf das Geschäftsmodell europäischer Neobroker;
- Internationaler Vergleich der Bilanzierung von Krypto-Assets.
Eine für alle Seminarteilnehmenden verbindliche Seminareinführung findet statt am Dienstag, 4. Februar 2025, 10.00 Uhr in Raum 1.02 (Gebäude A5 4). Die Themenvergabe für Master-Studierende erfolgt am Montag, den 03. März 2025 per E-Mail. Eine Übersicht über das Master-Seminar des Lehrstuhls im SS 2025 finden Sie hier.
Ansprechpartner | Daniel Lorenz, M. Sc. |
Anmeldung | über das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungssekretariat |
Einführungsveranstaltung | Dienstag, 04. Februar 2025, 10.00 Uhr in Raum 1.02 (Gebäude A5 4) |
Themenvergabe | Montag, 03. März 2025 per E-Mail |
Abgabetermin | Montag, 12. Mai 2025, 8.30 Uhr – 12.30 Uhr im Lehrstuhlsekretariat |
Veranstaltung | Die Veranstaltung findet geblockt statt; der Termin wird noch bekannt gegeben. |