20.06.2024

Wissenschaftspreis für Historikerin Dr. Katharina Thielen

Studentin und Professorin stehen vor einem Banner des LVR
© Monika Grübel/LVRDr. Katharina Thielen und ihre Doktormutter Prof. Gabriele B. Clemens, Professorin für Neuere Geschichte und Landesgeschichte.

Für ihre Dissertation über politische Partizipation in der preußischen Rheinprovinz im frühen 19. Jahrhundert ist Katharina Thielen mit dem Wissenschaftspreis des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet worden. Die Preisträgerin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Landesgeschichte von Prof. Gabriele B. Clemens an der Universität des Saarlandes.

In ihrer Dissertation „Politische Partizipation in der preußischen Rheinprovinz 1815–1845. Eine Verflechtungsgeschichte (Stadt und Gesellschaft. Studien zur Rheinischen Landesgeschichte 10)“ hat Katharina Thielen untersucht, wie man im frühen 19. Jahrhundert politischen Einfluss ausüben konnte, obwohl das im preußischen Staat formal nicht erlaubt war. Die gebürtige Koblenzerin deckt am Beispiel der Kommunalpolitik an den Regierungssitzen in Aachen, Düsseldorf, Koblenz, Köln und Trier allgemeinverständliche, kreative und innovative politische Handlungschancen auf, die das Verhältnis zwischen Staat und Region langfristig prägten. Beispielsweise zeigt sie, was leere Seiten in der Zeitung aussagen können, warum die ersten Narrenkappen des Karnevals an eine Jakobinermütze erinnern und inwieweit Nicht-Handeln eine erfolgsversprechende Handlungsstrategie sein kann. 

Der Preis wurde im Rahmen Feierstunde am 10. Juni 2024 von Prof. Jürgen Wilhelm, Stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, im Landeshaus in Köln übergeben.

Zum Hintergrund:
Der Landschaftsverband Rheinland vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis seit 1956. Mit ihm zeichnet der LVR alljährlich besonders qualifizierte wissenschaftliche Arbeiten aus, insbesondere Dissertationen. Dabei werden vor allem Arbeiten zu Themen der Geschichte, vorzugsweise der Regional- und Landesgeschichte im Rheinland, berücksichtigt. www.rheinland-ausgezeichnet.lvr.de 

Weitere Infos:  https://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/clemens/aktuelles.html
und https://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/clemens/team/dr-katharina-thielen.html

Pressemitteilung des Landschaftsverbands Rheinland:  https://www.lvr.de/de/nav_main/derlvr/presse_1/pressemeldungen/press_report_438273.jsp

Link zur Verlagsseite des Buchs: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/geschichte-der-neuzeit/58498/politische-partizipation-in-der-preussischen-rheinprovinz-1815-1845

Das Pressefoto können Sie mit Namensnennung des Fotografen als Fotonachweis honorarfrei in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung und der Berichterstattung über die Universität des Saarlandes verwenden.