Das neue Studierenden-Service-Center (SSC) im Campus Center (Geb. A4 4) wird am Donnerstag, 6. Februar um 14 Uhr feierlich eröffnet. Dazu sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Ab dem 7. Februar ist es dann täglich von 9 bis 16 Uhr für Studieninteressierte und Studierende geöffnet.
Mit der neuen Anlaufstelle wird die sogenannten „Servicemeile“ auf dem Campus vervollständigt, die im Campus Center direkt an der Bushaltestelle „Universität Campus“ verschiedene Serviceangebote für Studieninteressierte und Studierende bündelt. Im Studierenden-Service-Center werden vor allem studienbezogene Informationsanfragen des Studierendensekretariats, der Zentralen Studienberatung sowie des International Office behandelt. Es gebt dabei um Anfragen von nationalen und internationalen Studieninteressierten und Studierenden, die den gesamten studentischen Lebenszyklus umfassen, also von der Bewerbung und Einschreibung über mögliche Auslandssemester bis hin zur Exmatrikulation. Wenn sich dabei ein spezifischer Beratungsbedarf ergibt, werden die Betreffenden an die nachgelagerten Servicestellen weitergeleitet.
Das Studierenden-Service-Center will mit diesem niederschwelligen Zugang, seiner optimalen Erreichbarkeit und der guten Sichtbarkeit im Campus Center einen schnellen und kompetenten „Service aus einer Hand“ bieten. Bereits im vergangenen Jahr war das Welcome Center für internationale Studierende in den rechten Teil des Campus Centers in die ehemalige Bankfiliale gezogen. Die dadurch frei gewordenen Räumlichkeiten im linken Teil des Gebäudes hinter der Glasfront mit weißer Eule wurden für das Studierenden-Service-Center umgebaut. Zudem wurden zwei Fachkräfte eingestellt, die durch weiteres Personal aus anderen Servicebereichen unterstützt werden.
Schon in den vergangenen Jahren wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Service für Studierende während der Bewerbungsphase und Immatrikulation sowie auch während des Studiums zu verbessern. So wurde eine Servicehotline eingerichtet, um einfache Fragen direkt zu beantworten und den Bewerbungsprozess zu beschleunigen. Dieser digitale Support soll nun durch die physische Anlaufstelle auf dem Campus ergänzt werden. Dort gibt es auch zwei IT-Terminals, an denen Studieninteressierte und Studierende sich zum Beispiel in das SIM-Portal der Universität einloggen oder Termine bei weiteren Serviceeinrichtungen buchen können.
Für die Universität bietet das neue Studierenden-Service-Center den Vorteil, dass das Personal in den weiteren Serviceeinrichtungen und der Verwaltung entlastet wird und sich auf die intensivere Beratung sowie die zügige Bearbeitung der Anträge und Verfahren konzentrieren kann. Zudem wird bei der gebündelten Beratung im Service-Center frühzeitig sichtbar, wenn es bei bestimmten Prozessen hakt oder es zu Überlastungen kommt, so dass rasch nachjustiert werden kann.
Fragen beantworten:
Studierenden-Service-Center
Dr. Jens Kerber
Tel. 0681/302-3517
E-Mail: jens.kerber(at)uni-saarland.de
Holger Schubmehl
Tel. 0681/302-58100
Mail: holger.schubmehl(at)uni-saarland.de