Aktuelles zu FlexNow und den Prüfungen

Wir bitten Sie zu beachten, dass nach jetzigem Stand mit COVID-bedingtem Ende des Lockdowns vor Beginn der Klausurphase für die Klausurtermine des Wintersemesters März/April keine universelle Freischussregelung Anwendung finden wird. Dadurch werden alle Fehlversuche im Prüfungstermin März/April 2021 im Falle des Nichtbestehens auch als solche gewertet. Gleiches gilt für unentschuldigtes Fehlen. Wir bitten Sie, diesen Umstand bei Ihrer Abmeldeentscheidung zu berücksichtigen. [...]
In der aktuellen Situation hat die Gesundheit und der Schutz aller an einer Präsenzprüfung Beteiligten für uns oberste Priorität. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen wichtige Informationen und Verhaltensregeln für die Durchführung der Klausuren in Präsenz geben, deren Befolgung wir zwingend sicherstellen müssen. [...]
Nach §6 der Corona Ordnung finden die Regelungen zur Fortschrittskontrolle gemäß Artikel 10 Absatz 5 BMRPO für das Wintersemester 2019/2020, Sommersemester 2020 sowie das Wintersemester 2020/2021 keine Anwendung. Dies betrifft die Absätze 8 der Prüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge sowie 8 der Prüfungsordnung für die Master-Studiengänge. [...]
Gemeinsam mit der Fachschaft WIWI hat das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungssekretariat eine Stellungnahme zu den aktuellen Entscheidungen verfasst. Wir sind uns den Bedenken und Sorgen der Studierenden bewusst, die uns in den vergangenen Tagen erreicht haben. Die Gesundheit und der Schutz aller Beteiligten haben in jeder Entscheidungsphase oberste Priorität, sodass alle realisierbaren Alternativen vor diesem Hintergrund abgewogen wurden. [...]
Wir sind uns bewusst, dass viele von Ihnen dem anstehende Prüfungszeitraum trotz der getroffenen Vorkehrungen mit Unsicherheit und Bedenken entgegensehen. Die Covid-19-Pandemie konfrontiert uns alle mit Herausforderungen, tagesaktuellen Änderungen und den damit verbundenen Unwägbarkeiten.
Um hierdurch für Sie keine Nachteile entstehen zu lassen, hat der wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsausschusses folgenden Beschluss getroffen: [...]
Aufgrund der neuen Prüfungsordnung des Studienganges Informatik zählen nun sowohl die 1. als auch die 2. Hauptklausur der betreffenden Module als getrennte Prüfungsversuche. Deswegen gelten ab dem WS 15/16 folgende Regelungen: [...]
Die Ausgabe der zur Klausuranmeldung zwingend erforderlichen TAN-Nummern und des Initialpassworts zur Nutzung des FN2-Anwendungsportals erfolgt für Studierende der Studiengänge der Abteilung Wirtschaftswissenschaft (also die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft und Recht, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsinformatik) und Studierende im Nebenfach unter Vorlage des Studierendenausweises oder Personalausweises ausschließlich per Mail. [...]
Seit heute ist im Bereich der Online-Bescheinigungen in den jeweilig zur Verfügung stehenden Bescheinigungsformaten die Berechnung der aktuellen Durschnittsnote mit untergebracht. Die jeweilige Durchschnittsnote wird oberhalb der Leistungstabelle angezeigt. [...]