Universality, Revolution, Reparation. Workshop mit David Scott

Aktuelle Meldung vom 29.05.2024

Am Mittwoch, den 22. Mai 2024, gastierte das von Markus Messling geleitete ERC-Projekt „Minor Universality. Narrative World Productions After Western Universalism“ am Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation. Es feierte seine Finissage gemeinsam mit dem Anthropologieprofessor David Scott von der New Yorker Columbia University. Scott hat soeben sein neues Buch Irreparable Evil. An Essay in Moral and Reparatory History veröffentlicht, das wesentliche Beiträge zu den Fragen liefert, die sowohl das ERC-Projekt als auch das KHK beschäftigen: die Rolle universeller Werte in einer durch das historische Unrecht westlicher Nationen zutiefst beschädigten Welt, wie Scott anhand der Grausamkeiten des Kolonialismus und der Sklaverei darstellt. Nach einer Diskussion von Scotts Buch und einem Austausch über den im ERC-Projekt entstandenen Band On Minor Universality präsentierten Hélène Thiérard, Maria-Anna Schiffers, Clément Ndé Fongang, Azyza Deiab und Jonas Tinius als Vertreter:innen des ERC-Projekts ihre jeweiligen Forschungsprojekte.