Das Italienzentrum bietet an der Universität des Saarlandes ein stets buntes und reichhaltiges Programm von spannenden wissenschaftlichen und kulturellen Aktivitäten rund um die Sprache, Kultur und Literatur Italiens an.

Die wichtigsten Kooperationspartner des Italienzentrums sind die Langzeitprojekte Lessico Etimologico Italiano (LEI), das Zentrum für europäische Regional- und Minderheitensprachen Romania "minor" (eRMi) und die Wissensnetze in der mittelalterlichen Romania (ALMA). Es fördert somit die Kontakte zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Italiens, italienischen Universitäten und akademischen Einrichtungen.

 

Aktuelles

Summerschool Innerromanische Migration und Mehrsprachigkeit

Mit Expertenbeitrag von Prof. Dr. Elton Prifti

 


 

 

Filmvorführung: Le meraviglie

 


 

 

Gastvotrag: Dott.ssa Simonetta Puleio

 


 

 

Vortrag: Luca Refrigeri (LEI)

 


 

 

Serata sarda

 


 

 

Vortrag: Giulia Barison und Yasmine Posillipo (ALMA)

 


 

 

A suspended time: the Truces during the Vesper War

 


 

 

Io capitano

 


 

 

Serata Salentina

 


 

 

Sardinia e Corsica

 


 

 

Gastvortrag Anna Spiazzi (Mannheim)