Editionen
II. Editionen

16. Wolfgang Behringer/ Wolfgang Kraus/ Roland Marti (Hg.) Die Reformation zwischen Revolution und Renaissance
Reflexionen zum Reformationsjubiläum [= Kulturelle Grundlagen Europas Band 6), Berlin 2019. - 350 S. - ISBN 978-3-643-13986-3.

15. Wolfgang Behringer/ Eric-Oliver Mader/ Justus Nipperdey (Hg.) Konversionen zum Katholizismus in der Frühen Neuzeit
Europäische und globale Perspektiven [ = Kulturelle Grundlagen Europas Band 5], Berlin 2019.- 336 S. - ISBN 978-3-643-13981-8.
Rezension in sehepunkte 20 (2020), Nr. 2

14. Wolfgang Behringer/ Wolfgang Kraus/ Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.), Der Friedensauftrag Europas
[= Kulturelle Grundlagen Europas Band 4], Berlin 2017. - 238 S. - ISBN 978-3-643-13504-9.

13. Wolfgang Behringer/ Claudia Opitz-Belakhal (Hg.), Hexenkinder –Kinderbanden –Straßenkinder
[= Hexenforschung Bd. 15], Unter redaktioneller Mitarbeit von Sarah Minor und Johanna E. Blume, Bielefeld 2016.- 468 S. - ISSN 0948-7131. - ISBN 978-3-89534-975-1.

12. Wolfgang Behringer/ Sönke Lorenz (+)/ Dieter R. Bauer (Hg.), Späte Hexenprozesse. Der Umgang der Aufklärung mit dem Irrationalen
[= Hexenforschung Bd. 14]. Unter redaktioneller Mitarbeit von Sarah Minor und Johanna E. Blume, Bielefeld 2016.- 429 S. - ISSSN 0948-7131. - ISBN 978-3-89534-904-1.

11. Wolfgang Behringer/ Milos Havelka/ Katharina Reinholdt (Hg.), Mediale Konstruktionen in der Frühen Neuzeit
[= Studien zur Mediengeschichte Bd. 1], Stuttgart 2013. ISBN 978-3-939020-61-5.

10. Wolfgang Behringer (Hg.), Aufbruch und Krise in der Geschichte Europas
[=Geschichte & Kultur. Saarbrücker Reihe, Bd. 3], Verlag Kliomedia, Trier 2013. ISBN 978-3-89890-164-2.
9. Wolfgang Behringer (Hg./ Guest Editor), Communication in Historiography
[= German History 24 (2006), No. 3 (Special issue)], London 2006.

8. Wolfgang Behringer/Hartmut Lehmann/Christian Pfister (Hg.), Kulturelle Konsequenzen der „Kleinen Eiszeit. Cultural Consequences of the Little Ice Age“
[= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Band 212], Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen 2005. ISBN 3-525-35864-4.

7. Heinrich Kramer (Institoris), Der Hexenhammer. Malleus Maleficarum.
Neu aus dem Lateinischen übertragen von Wolfgang Behringer, Günter Jerouschek and Werner Tschacher. Mit einer Einleitung von Wolfgang Behringer and Günter Jerouschek, dtv-Verlag
1. Auflage München 2000. 864 p.- ISBN 3-423-30780-3.
2. Auflage München 2002.- ISBN 3-423-30780-3.
3., revidierte Auflage München 2003.- ISBN 3-423-30780-3.
4. Auflage München 2004.- ISBN 3-423-30780-3.
5. Auflage München 2006.- ISBN-13: 978-3-423-30780-2.
6. Auflage München 2007.- ISBN 978-3-423-30780-2.
7. Auflage München Juni 2009.- ISBN 978-3-423-30780-2.
8. Auflage München 2010.- ISBN 978-3-423-30780-2.
9. Auflage München Dez 2011.- ISBN 978-3-423-30780-2.
10. Auflage München April 2013.- ISBN 978-3-423-30780-2.
11. Auflage München März 2015.- ISBN 978-3-423-30780-2.
12. Auflage München August 2017.- ISBN 978-3-423-30780-2.
Die dritte Auflage dieser Edition wurde aufgenommen in: Digitale Bibliothek Nr. 93, CD-ROM: Hexen. Analysen, Quellen, Dokumente. Directmedia Publishing Gmbh, Berlin 2003.- ISBN 3-89853-192-9.
2. Auflage der CD-ROM Berlin 2003
3. Auflage, Neuausgabe Berlin 2004. - ISBN 3-89853-493-6.
Übersetzung ins Finnische:
Heinrich Kramer, Malleus Maleficarum Noitavasara. Saksankielonen painos: Wolfgang Behringer & Günter Jerouschek & Werner Tschacher, Tallinn 2014.

6. Himmlers Hexenkartothek. Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung
Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 1999 [Hg. mit Sönke Lorenz, Dieter R. Bauer and Jürgen Michael Schmidt]. 197 p.- ISBN 3-89534-273-4.
Übersetzung ins Tschechische: Verlag XYZ, Rechte wurden gekauft.

5. Das Bild der Stadt in der Neuzeit, 1400-1800.
Unter Mitwirkung zahlreicher Autoren herausgegeben von Wolfgang Behringer und Bernd Roeck. C. H. Beck-Verlag, München 1999. 509 p.- ISBN 3-406-40998-9.

4. Wolfgang Behringer, Europa. Ein historisches Lesebuch.
C. H. Beck-Verlag, München 1999. 319 p.- ISBN 3-406-44026-6.

3. Wolfgang Behringer, Fliegen und Schweben. Annäherung an eine menschliche Sensation.
Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1997 [Hg. mit Dieter R. Bauer]. 405 p.- ISBN 3-423-04693-7.

2. Wolfgang Behringer, Amerika. Die Entdeckung und Entstehung einer neuen Welt.
Ein Lesebuch. Piper-Verlag, München/Zürich 1992. 468 p.- ISBN 3-492-10472-X.

1. Wolfgang Behringer, Hexen und Hexenprozesse in Deutschland.
Reihe dtv-Dokumente, Deutscher Taschenbuch-Verlag,
1. Auflage, München 1988. 496 S.- ISBN 3-432-02957-9.
2., revidierte und erweiterte Auflage München 1993, 524 p.- ISBN 3-432-02957-9.
3. Aufl. München 1995, 524 p.- ISBN 3-432-02957-9.
4., revidierte Auflage, München 2000.- 524 p.- ISBN 3-423-30781-1.
5. Auflage München 2001.- 524 p.- ISBN 3-423-30781-1.
6. Auflage München 2006.- 524 p.- ISBN-13: 978-3-423-30781-9.
7. Auflage München 2010.- 524 S.- ISBN 978-3-423-30781-9.
Die vierte Auflage dieser Edition wurde aufgenommen in: Digitale Bibliothek Nr. 93, CD-ROM: Hexen. Analysen, Quellen, Dokumente. Directmedia Publishing Gmbh, Berlin2003.- ISBN 3-89853-192-9.
2. Auflage der CD-ROM Berlin 2003
3. Auflage, Neuausgabe Berlin 2004.- ISBN 3-89853-493-6.