aktuell

News

25.06.2020

Tipp des Monats

Anspruch auf Qualifizierungszeit

An der UdS hat ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin einen Anspruch darauf, dass ein Teil der Arbeitszeit als Qualifikationszeit genutzt werden darf. Konkret ergibt sich dieser Anspruch aus §44 (4) SHSG (Gesetz Nr. 1905 zur Neuregelung des saarländischen Hochschulrechts Vom 30. November 2016, Amtsblatt Nr. 47). Demnach gilt: „[W]enn der Aufgabenbereich zugleich die Vorbereitung einer Promotion oder die Erbringung…

[...]

17.06.2020

Campus

Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen,

viele Wochen sind vergangen, doch nun nähern wir uns langsam der "Normalität" wieder an. Das Leben kehrt in kleinen, aber spürbaren Schritten auf den Campus zurück. Die Folgen von Corona haben Spuren, Erfahrungen und Eindrücke bei jedem Einzelnen hinterlassen. Insofern ist die Erleichterung bei allen Kolleginnen und Kollegen regelrecht spürbar, auch wenn niemand so genau weiß, was die Zukunft bringen wird. Doch auf dem Campus gibt es nach wie vor Personen,…

[...]

03.06.2020

Info

Besoldungsanpassung ab dem 1. Juni 2020
Die Bezüge der Beamtinnen und Beamten sind am 1. Juni 2020 um 3,2 % gestiegen. Eine weitere Anpassung erfolgt im Jahr 2021 (siehe hierzu auch: Amtsblatt des Saarlandes, 19.06.2019, Gesetz zur Anpassung von Besoldungs- und Versorgungsbezügen). 
Die aktuelle Besoldungstabelle für das Jahr 2020 finden Sie hier.

[...]
Im Rahmen des Projektes "Dreisprachiger Campus" wurde der "Kodex zum Fürsorglichen Umgang mit Beschäftigten an der Universität des Saarlandes inzwischen ins Französische und ins Englische übersetzt. Der Personalrat dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Projekt, die sich für die Übersetzung engagiert haben, und der Vizepräsidentin für Internationales für die Unterstützung. [...]

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir möchten uns heute mit dieser Email insbesondere an all diejenigen richten, die aktuell einer "doppelten Belastung" ausgesetzt sind. Diejenigen die, in welcher Form auch immer die Betreuung von Kindern und/oder Pflegebedürftigen und/oder häusliche Beschulung parallel zu ihrer "Homeoffice"-Tätigkeit stemmen müssen. Insbesondere, da in den Pandemieplänen der Universität dieser Personengruppe aus unserer Sicht zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, möchten wir…

[...]

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
aufgrund des geltenden Verbots von Großveranstaltungen können wir leider unsere geplante Personalversammlung am 11. Mai 2020 nicht in gewohnter Weise durchführen und müssen diese daher heute absagen. Wir bedauern dies zutiefst, da uns der regelmäßige direkte Kontakt zu Ihnen und der konstruktive Dialog sehr wichtig sind. Aber aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben und so hoffen wir, dass wir Sie in wenigen Monaten persönlich bei einer Personalversammlung…

[...]

Zur Perspektivlosigkeit der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen an der Universität des Saarlandes

[...]

02.04.2020

Tipp des Monats

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ohne die Personalvertretungen zu beteiligen ist ein Verfahren zum Umgang mit bereits gewährtem Urlaub in der Krise beschlossen worden, das für den wissenschaftlichen Betrieb zum großen Teil unpassend ist. Sollten Sie also Urlaub für eine Reise beantragt haben, diese aber wegen der Krise nicht antreten können, dann kann der Urlaub nur noch dann storniert werden, wenn Ihr Vorgesetzter/Ihre Vorgesetzte bestätigt, dass die Stornierung des Urlaubs auch im Sinne der…

[...]

24.03.2020

Tipp des Monats

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit dem 1. März 2020 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, über das wir Sie nachfolgend informieren möchten.
Der § 27 Absatz 1 BBesG – ÜL Saar (-> regelt das System der Erfahrungsstufen und die Tatbestandsmerkmale für die Berücksichtigung beruflicher Tätigkeiten im Rahmen der Stufenfestsetzung) wurde durch eine Regelung zur Gleichstellung von Zeiten einer Kinderbetreuung bis zu drei Jahren für jedes Kind erweitert. Beamte und Beamtinnen können (sofern…

[...]

17.02.2020

Tipp des Monats

Kontakt- und Beratungsstelle des Dezernats Personal auf dem Campus Saarbrücken [...]