Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M.)
Berufstätige, besonders Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, müssen in ihrer täglichen Arbeitspraxis unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen, die auf Grund ihrer Komplexität und ständiger Veränderung nur schwer zu überblicken sind. Die im wirtschaftswissenschaftlichen Studium vermittelten juristischen Inhalte reichen in der Regel nicht aus, um rechtliche Kontexte angemessen nachvollziehen und juristisch relevante Entscheidungen kompetent treffen zu können. Ein grundständiges Jurastudium ist jedoch für Berufstätige, ob sie nun in einem Unternehmen oder dem Öffentlichen Dienst angestellt oder selbstständig sind, kaum möglich.
Der Master-Fernstudiengang wird in Kooperation mit dem Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU Kaiserslautern-Landau angeboten.
Auf einen Blick
Akkreditierung | Systemakkreditiert durch den Akkreditierungsrat |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Zulassungsbeschränkt | Nein |
Studiengebühren | Kosten auf einen Blick |
Internetseite | https://fernstudium.rptu.de/fernstudienangebote/management-finanzen-und-recht/wirtschaftsrecht-fuer-die-unternehmenspraxis |
Kontakt
Studienfachberatung
Dr. Evelyne Fauth
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Distance and Independent Studies Center (DISC), Campus Kaiserslautern
Tel.: 0631 205-4938
fernstudium-wr(at)rptu.de
Zentrale Studienberatung
Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung