Als Kerneinrichtung der Fakultät verfolgt das DIZ das Ziel, sowohl die biomedizinische Forschung als auch die klinische Patientenversorgung am Standort Homburg durch innovative informationstechnische Methoden und Lösungen zu unterstützen und zu verbessern.

Hierfür etabliert das DIZ alle relevanten organisatorischen und technischen Voraussetzungen, um einerseits den Forschenden Versorgungsdaten aus dem Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) sicher und datenschutzkonform in qualitativ hochwertiger, harmonisierter und standardisierter Form bereitzustellen und deren Analysen zu unterstützen, wie auch die Ergebnisse aus der Forschung wieder in die klinische Alltagsroutine zu übersetzen und in dieser nutzbringend anzuwenden.

Aufgaben

  • Integration und Harmonisierung von Daten unterschiedlicher Modalitäten und Formate aus verschiedenen Quellen und Systemen klinischen Versorgung (bio)medizinischen Forschung
  • Erhöhung und Sicherung von Datenqualität und -verfügbarkeit durch neue und optimierte Prozesse und Methoden zur Datengewinnung und -verarbeitung
  • Bereitstellung von Daten aus der klinischen Versorgung und Forschung zur (Weiter)nutzung im Rahmen lokal und extern koordinierter, wissenschaftlicher Projekte
  • Unterstützung von Forschungsvorhaben durch Entwicklung und Anwendung innovativer Methoden und Werkzeuge zur Datenverarbeitung und -analyse
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Datenschutz- und sonstigen rechtlichen Vorgaben sowie der entsprechenden Regularien der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums des Saarlandes
  • Unterstützung der qualifizierten Aus-, Fort- und Weiterbildung an der Medizinischen Fakultät  und dem Universitätsklinikum des Saarlandes im Rahmen bestehender und (mit) zu entwickelnder Curricula