Willkommen

auf der Internetseite des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht sowie Rechtstheorie von Prof. Dr. Georg Borges!

Aktuelles

Urteil zu Präzedenzfall für Verträge, die Maschinen schließen

Am 28. Juni wird in den Räumen des Amtsgerichts Frankfurt am Main in einem Präzedenzfall ein einzigartiges Urteil zu einem simulierten Fall verkündet durch echte Richter, Anwälte und Sachverständige. In den Monaten zuvor war im Rahmen der Simulationsstudie des im vom BMWK geförderten Forschungsprojekts Recht Testbed in einem simulierten Gerichtsverfahren der Rechtstreit zu einem durch KI ohne menschliches Zutun geschlossenen Vertrag verhandelt worden. Weitere Informationen.


 

Typo3-Update

Aufgrund eines uniweiten Typo3-Updates Ende Juni 2024 (KW 26)  kann es sein, dass bereitsgetellte Dateien (insbesondere Folien) kurzzeitig nicht mehr zur Verfügung stehen. Zu Beginn der KW 27 werden die fehlenden Inhalte wieder verfügbar sein.


 

Projekte des Lehrstuhls und des Instituts für Rechtsinformatik

    • LL.M. "Informationstechnologie und Recht"

      Das Institut für Rechtsinformatik bietet seit dem Wintersemester 2019/2020 den Masterstudiengang "Informationstechnologie und Recht" an und schafft damit eine in Deutschland einzigartige interdisziplinäre Ausbildung auf der Schnittstelle von Recht und Informationstechnologie im Rahmen der digitalen Transformation der Gesellschaft.

      mehr LL.M. "Informationstechnologie und Recht"
    • JuraPush

      Der Informationsdienst für Studierende. Sie können sich für den Dienst kostenlos anmelden. Dann werden Sie bei neu eingestellten Vorlesungsunterlagen automatisch per E-Mail informiert.

      mehr JuraPush
    • Gesetze als ePub

      Mit diesem Dienst können Sie sich Gesetze kostenlos im ePUB-Format herunterladen. Sie können diese auf Ihrem Tablet, Android- oder iOS-Device, sowie auf den meisten E-Book-Readern verwenden.

      mehr Gesetze als ePub
    • Zertifikat "IT-Recht und Rechtsinformatik"

      Mit dem Institut für Rechtsinformatik bietet die Rechtswissenschaftliche Fakultät erstmals ein studien- oder berufsbegleitendes Zertifikat im IT-Recht und der Rechtsinformatik an.

      mehr Zertifikat "IT-Recht und Rechtsinformatik"
    • Karriereportal und Jobbörse für das IT-Recht

      Das Institut für Rechtsinformatik bietet unter www.it-recht-karriere.de ein Karriereportal mit angeschlossener Jobbörse für IT-Rechtler an.

      mehr Karriereportal und Jobbörse für das IT-Recht