Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

Die Landesregierung errichtet für rund 15 Millionen Euro einen Neubau für die Kieferorthopädie auf dem Campus des UKS und der Medizinischen Fakultät in Homburg. In der Klinik für Kieferorthopädie werden Patienten aller Altersstrukturen mit Zahn-, Mund- und Kieferfehlstellungen sowie angeborenen Schädel- und Gesichtsfehlbildungen interdisziplinär behandelt. Zudem ist eine enge Kooperation mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und der Klinik für HNO-Heilkunde vorgesehen. [...]
Quantencomputer sind in der Theorie herkömmlichen Rechnern für bestimmte Aufgaben weit überlegen. Komplexe Materialien sollten sie zum Beispiel schneller und genauer simulieren können als klassische Computer. Aber ihre Hardware ist noch lange nicht so ausgereift wie die von klassischen binären Computern. Physiker der Universität des Saarlandes möchten nun mit Partnern aus der Industrie nach Wegen suchen, aus der bisher verfügbaren Hardware das Beste herauszuholen. [...]
Patientinnen und Patienten, deren Nieren nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr funktionieren, haben ein stark erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie zum Beispiel Schlaganfall oder Herzinfarkt. Eine Forschungsgruppe um PD Dr. Dalia Alansary von der Universität des Saarlandes hat nun eine weitere Ursache für diesen Zusammenhang gefunden. Dabei spielt ein spezieller Ionenkanal namens P2X7 eine wichtige Rolle. Die Arbeit wurde im Fachmagazin „Kidney International“ veröffentlicht. [...]
Der Hochschulrat der Universität des Saarlandes wird für die Amtsperiode vom 1. März 2025 bis zum 28. Februar 2029 neu zusammengesetzt. Die Saarländische Landesregierung hat dafür jetzt die externen Mitglieder des Hochschulrates der Universität des Saarlandes berufen. Der Hochschulrat wirkt bei strategischen Entscheidungen der Hochschule mit und beaufsichtigt unter anderem die Geschäftsführung des Präsidiums. [...]
In Tübingen kann am 7. Februar der emeritierte Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes und Ehrendoktor der Kliment Ohridski-Universität in Sofia sowie der Ivane-Iavachischvili-Universität in Tbilissi, Dr. Hermann Albeck, seinen 90. Geburtstag begehen. [...]
Wenn das Thema Innere Sicherheit die politische Debatte bestimmt, wie etwa derzeit nach dem tödlichen Angriff in Aschaffenburg, verstärkt sich das Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung, insbesondere bei ärmeren Menschen. Das haben der Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger und der Soziologe Martin Schröder von der Universität des Saarlandes herausgefunden. Die Studie in der Fachzeitschrift West European Politics beruht auf Umfragedaten aus 14 europäischen Ländern zwischen 2002 und 2020. [...]

Veranstaltungen

Für die Ausstellung „The True Size of Africa“ konnten namhafte Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und der globalen Diaspora gewonnen werden. Sie zeigen nicht nur ihre Kunstwerke der vergangenen Jahrzehnte, sondern stellen eigens für die Ausstellung konzipierte Gemälde sowie Sound- und Rauminstallationen aus. Die Ausstellung, die auf Initiative und in der Verantwortung des UNESCO-Weltkulturerbes Völklinger Hütte entstanden ist, wurde gemeinsam mit dem Käte Hamburger Kolleg CURE entwickelt. [...]
Im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes ist unter dem Titel "... ein deutscher Soldat an französischen Kaminen" bis zum 5. April die Ausstellung über den Märchenerzähler Richard von Volkmann-Leander zu sehen. [...]
Am Mittwoch, 12. Februar, um 18.00 Uhr ist der Schriftsteller Mohamed Mbougar Sarr in der Villa Europa zu Gast. Der Autor, der 2021 mit dem wichtigsten französischen Literaturpreis Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, wird die Entwicklung seines Romanwerks erläutern und Auszüge aus seinen Werken lesen. [...]
Die Big Band der Universität des Saarlandes "Windmachine" lädt am 14. Februar um 19:30 Uhr alle Interessierten zu ihrem Abschlusskonzert des Wintersemesters im Musiksaal auf dem Uni-Campus (Geb. C5 1) ein. Der Eintritt ist frei. [...]
Vom 19. bis 21. Februar treffen sich rund 150 Trainingswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus aller Welt an der Universität des Saarlandes. In diesem Zeitraum findet die Jahrestagung der Sektion Trainingswissenschaft der deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften statt. Eines der Themen wird etwa der Einfluss des Schlafs auf die Leistungsfähigkeit von Spitzensportlern sein. Die Tagung ist auch explizit für Praktiker aus Sportvereinen und -verbänden offen. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

05.02.2025
Beratung Studierende-Service-Center ist erste Anlaufstelle Wenn Studieninteressierte künftig Fragen zur Bewerbung und Einschreibung in ihrem Wunschfach haben, können sie das neue Studierenden-Service-Center auf dem Saarbrücker Campus aufsuchen. Das speziell geschulte Personal kann dort eine Kurzberatung zu verschiedenen [...]
05.02.2025
Hochschulpolitik Hochschulrat neu zusammengesetzt Der Hochschulrat der Saar- Universität wird für die kommenden vier Jahre neu zusammengesetzt. Die Landesregierung hat dafür jetzt die externen Mitglieder berufen. Der Hochschulrat wirkt bei strategischen Entscheidungen der Hochschule mit und beaufsichtigt unter anderem [...]
05.02.2025
Betriebswirtschaftslehre Challenge: BWL-Studenten bestehen Praxistest Zwei Studenten des Kurses "Controlling Analytics Challenge" wurden jetzt für ihre exzellente Fallstudie mit Preisen der Horváth & Partner GmbH und der Robert Bosch GmbH ausgezeichnet. Die beiden Studenten Joel Ebler und Felix Tymkow hatten [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität