Aktuelle Meldungen

Am Freitag, dem 5.7.2024, findet die erste Übungsexamensklausur im Steuerrecht von 9 bis 14 Uhr in hybrider Form statt. Die Klausur kann entweder in Präsenz im Raum 2.45 (Lehrstuhlbibliothek), Gebäude B4.1, oder digital bearbeitet werden. Für die digitale Bearbeitung wird der Klausursachverhalt um 9 Uhr auf der Lehrstuhlwebsite unter Übungen im Steuerrecht hochgeladen und die Klausurlösung kann unter Berücksichtigung der Vor- und Nachbereitungszeit bis 14:30 Uhr per E-Mail an postfach(at)groepl.uni-saarland.de gesendet werden.

Am Dienstag, dem 30.07.2024 bietet Frau Dr. Holdorf einen Crashkurs im Steuerrecht in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr an. Dieser findet im Raum 2.45 (Lehrstuhlbibliothek), Gebäude B4.1 statt.

Ab sofort kann zu den gewohnten Öffnungszeiten Einsicht in die Klausuren zum Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrecht für Wirtschaftswissenschaftler genommen werden.

 

Diskussionen

Einen Gastbeitrag von Herrn Professor Gröpl zum umstrittenen Transformationsfonds des Saarlandes in der Zeitschrift "Südwestkurier" (Landesbeilage "Der Steuerzahler" Rheinland-Pfalz/Saarland), Dezember 2022, finden Sie hier.

Zur "Cancel Culture" haben die Professoren Gröpl und Majer Folgendes veröffentlicht: Der Wolf im Schafspelz – die „Causa Maaßen“ und das „Canceln“ von Autoren, in: J§E | Jura Studium & Examen, Ausgabe 3/2022, S. 159 f.

Eine Skizze von Herrn Professor Gröpl zur verfassungsrechtlichen Beurteilung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 findet sich hier.

Das Gutachten von Herrn Professor Gröpl zum Nachtragshaushalt 2020 des Bundes finden Sie hier.

Einen Beitrag von Herrn Professor Gröpl zur Ultra-vires-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts finden Sie hier.
 

Literatur

Das Lernbuch Staatsrecht I – Staatsgrundlagen, Staatsorganisation, Verfassungsprozess – mit Einführung in das juristische Lernen – ist im Oktober 2023 in 15. Auflage im Beck-Verlag erschienen.

 

Der Studienkommentar zum Grundgesetz von Christoph Gröpl, Kay Windthorst und Christian von Coelln ist im Januar 2022 in
5. Auflage im Beck-Verlag erschienen.

 

Das Studienbuch Landesrecht Saarland von Christoph Gröpl, Annette Guckelberger und Jürgen Wohlfarth ist im November 2022 in 4. Auflage im Nomos-Verlag erschienen.

 

Prof. Dr. Christoph Gröpl
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht,
deutsches und europäisches Finanz- und Steuerrecht

Postanschrift
Universität des Saarlandes
Campus B4.1
D-66123 Saarbrücken

Tel.: +49 (0)681 302-3200
Fax: +49 (0)681 302-4330
E-Mail: lehrstuhl(at)groepl.uni-saarland.de

Besucher
Universitätscampus
Gebäude B4.1, 2. Stock
Aufgang Seitentreppe C
Sekr. Zi.-Nr. 2.42

Allg. Öffnungszeiten
(Lehrstuhl, Bibliothek sowie Klausur- und Scheinausgabe):
Mo.–Fr., jew. 8:30–12:00 Uhr

Weiterführende Kontaktdaten