KI-DUETT

KI-DUETT. KI + Dozent*in: UnterrichtsExperiment TeamTeaching (FREIRAUM-Projekt der Stiftung Innovation in der Hochschullehre)

Hochschullehre im Zeitalter der künstlichen Intelligenz - wie können alltägliche Begleiter der Studierenden wie Chat-GPT den Dozierenden an die Seite gestellt werden? Kann generative KI universitäre Lehre übernehmen?  Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser Projekt am Beispiel der Geschichtswissenschaft, unter der Leitung von Cristina Andenna und Miriam Weiss. Dabei werden Studierende durch großflächige Befragungen und experimentelle Lehrveranstaltungen eng eingebunden.

KI-DUETT kooperiert mit dem Projekt DIGILEHR, welches sich parallel mit dem Einsatz von digitalen Lerntools zur Vermittlung von Grundlagenkompetenzen in den Geschichtswissenschaften beschäftigt. Einzeln und in der Symbiose tragen die Projekte zur Weiterentwicklung innovativer Hochschullehre im Zeitalter von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz bei. Die Website des DIGILEHR-Projektes finden Sie hier.

 

Leitung und Koordination

Die Leitung unseres Projektes liegt bei Frau Prof. Dr. Cristina Andenna, koordiniert wird es von Frau Dr. Miriam Weiss.


Header-Bild und Kacheln: Ambrogio Lorenzetti, Effetti del buon governo in città, Freskenzyklus in der Sala dei Nove des Palazzo Pubblico von Siena, commons.wikimedia.org/w/index.php