Academic Career@UdS (GradUS) fördert eine kooperative, transdisziplinär und international ausgerichtete Promotionskultur an der Universität des Saarlandes. Dabei steht die Koordination des Graduiertenprogramms in engem Austausch mit verschiedensten Services der UdS sowie mit den Fakultäten und Graduiertenschulen.

Was ist der Auftrag von Academic Career@UdS?

Academic Career@UdS koordiniert und organisiert die Promovierendenförderung der Saar-Uni: von der finanziellen Unterstützung über die Organisation von Workshops bis hin zur Koordination von Netzwerkaktivitäten. Ziel und Kernaufgabe von Academic Career@UdS ist es, die Rahmenbedingungen der Promotion - sowie anderer wissenschaftlicher Qualifizierungsphasen - zu optimieren und ein exzellentes Forschungs- und Arbeitsumfeld für aufstrebende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu schaffen.

Qualifizierungsangebote und Fördermöglichkeiten

Sie können als Promovierende an der UdS kostenlos an den Workshops teilnehmen, die Academic Career@UdS in Kooperation mit verschiedenen Weiterbildungsanbietern gestaltet. Über "GradUS global" stehen Ihnen Fördermöglichkeiten für wisenschaftliche Auslandsaufenthalte wie z.B. Konferenzreisen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie Ihre Arbeitsgruppe oder andere Aktivititäten für Promovierende über die Förderlinie “Selbstorganisierte Doktorandentätigkeiten” fördern lassen.

Academic Career@UdS steht Ihnen in allen Belangen der Promotionsphase zur Verfügung und verweist bei Bedarf weiter an sonstige Anlaufstellen an der UdS.