Europa studieren an der Universität des Saarlandes!
Europa spielt an der Universität des Saarlandes sowohl in der Historie als auch in der aktuellen Lehre und Forschung eine wichtige Rolle. Wer fächerübergreifend Zusammenhänge verstehen und reflektieren möchte und ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Fach studieren will, ist im Studium zum Bachelor Europawissenschaften richtig.
Die Studierenden wählen in ihrem Studium einen von vier Schwerpunkten ( Geographie, Geschichte, Politik oder Literatur), immer mit engem Bezug zu Europa und europäischen Themen:
Ein Europa – viele Möglichkeiten!
Das Studium Europawissenschaften qualifiziert sowohl für zahlreiche weiterführende Masterstudiengänge als auch für den direkten Einstieg in Arbeitsmarkt und Beruf.
Der Studienstart ist immer zum Wintersemester möglich.
innovativ, interdisziplinär, international
Die Besonderheit: Die Studiengänge Europawissenschaften setzen sich aus einem gemeinsamen interdisziplinären Kernbereich für alle Studierenden und einem fachspezifischen Schwerpunkt zusammen. Das Erlernen europäischer Fremdsprachen, ein verpflichtender Auslandsaufenthalt und ein europabezogenes Praktikum sind Teil der praktischen interkulturellen Qualifikationen, die die Studiengänge bieten.

Hervorragende Bedingungen für Studium und Lehre
Die Universität des Saarlandes ist eine systemakkreditierte Hochschule. Mit ihrem Qualitätsmanagementsystem sorgt die Saar-Uni über die Fächergrenzen hinweg für gute Bedingungen in Studium und Lehre. Die Studiengänge Europawissenschaften haben den Qualitätsprüfungsprozess durchlaufen und sind intern und extern nach den entsprechenden Qualitätskriterien geprüft und akkreditiert.
Informationen, Videos, Links
Zentrale Studienkoordination
Zentrale Studienkoordination Bachelor Europawissenschaften am Cluster für Europaforschung CEUS
Elisabeth Marx, M. A.
Besuchsadresse:
Cluster für Europaforschung | CEUS
Campus C5 3, Zi. 2.14
66123 Saarbrücken
Postadresse:
Cluster für Europaforschung | CEUS
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 302 70438
E-Mail: europastudium(at)uni-saarland.de
Studienfachberatung Ausrichtungen
Fachberatung Europawissenschaften: Geographien Europas
Dr. Ines Funk
Fachberatung Europawissenschaften: Neu-Zeit-Geschichte
Carsten Geimer
Fachberatung Europawissenschaften: Politik – Recht –Gesellschaft
Djamila Jabra, Sprechzeit: Fr, 11-13 Uhr
Dr. Martin Ulrich, Sprechzeit: Di, 9-11 Uhr
Fachberatung Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft
Dr. Claudia Schmitt
Zentrale Studienberatung der Universität des Saarlandes
Ansprechpartner: Pascal Klären