GESUNDE ARBEIT - GESUNDE BESCHÄFTIGTE - GESUNDE UDS

Herzlich willkommen beim Betrieblichen Gesundheitsmanagament (BGm) für Beschäftigte.

BGm - Für eine gesunde UdS

Aktuelles

Prämierung der Schritte Challenge - Fit im Team 2024 am 28. Mai

Das Kooperationsprojekt von BGm und Hochschulsport

Die Siegerehrung der Schritte Challenge - Fit im Team 2024 und die Baumaktion Bäume für Schritte. In die Natur - für die Natur! finden gemeinsam mit dem Fahrradaktionstag des Hochschulsports und des ADFC Saar am 28. Mai auf der AC Wiese statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Von 11.00 bis 14:00 Uhr hat das Fahrrad-Reparaturzelt geöffnet, wo Sie Ihr Fahrrad codieren und für das Stadtradeln vom 02. bis 22. Juni auf Vordermann bringen lassen können. Sie haben auch die Möglichkeit, Lasten- & Spaßräder zu testen. 
Ab 12 Uhr starten die große Prämierung und die Baumaktion. 
Freuen Sie sich auf das Smoothy-Mobil  und den Greenscreen der Techniker Krankenkasse für tolle Mannschaftsfotos sowie das Grillbike des Studierendenwerkes .
Wir freuen uns auf Sie!
Ausführliche Infos auf der Sonderseite:    Schritte Challenge - Fit im Team

 

Aktionswoche Schulter-Nacken-Rücken

04. bis 06. Juni 2024
- in Kooperation mit dem Hochschulsport, der Techniker Krankenkasse und dem Arbeitsschutz -

Mit einem Impuls von Jörg Schmiedel zu Dehn- und Kräftigungsübungen bei Schulter-Nackenbeschwerden, Ergonomieberatung durch die Stabsstelle Arbeitsschutz und einem individuellen  Beweglichkeits-Check der Techniker Krankenkasse.

Weitere Infos auf der Sonderseite Schulter-Nacken-Rücken.

 

Vorankündigung: Fitness für den Geist

BGm Aktionstag am 5. September auf dem Campus Saarbrücken

Der nächste BGm Aktionstag steht unter dem Motto #FitnessfürdenGeist. Im Fokus stehen die Erhaltung und Förderung unserer mentalen Gesundheit.
Trainieren Sie in vielfältiger Weise Ihre geistige Fitness und lernen Sie Strategien und Fähigkeiten, effektiv mit Stress umzugehen, die eigenen Energiequellen zu kennen und diese regelmäßig aufzuladen.
Nähere Infos folgen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement an der UdS

Im November 2017 startete das Projekt Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGm) an der UdS in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse mit dem Ziel, an der UdS gesundheitsförderliche Strukturen und Prozesse zu fördern, sowohl im Hinblick auf die Organisation der Arbeit als auch auf die individuelle Gesundheitskompetenz der Beschäftigten. In enger Zusammenarbeit mit allen Partnerinnen und Partnern ist unter dem Dach des BGm ein breites Gesundheitsangebot an der UdS entstanden. Im Oktober 2021 beschloss das Präsidium die dauerhafte Verortung des BGm als Angebot der Personalentwicklung. Die Techniker Krankenkasse bleibt weitere drei Jahre Kooperationspartnerin.
Die Angebote im Rahmen des BGm richten sich an alle Beschäftigte.

Wenn Sie Anregungen oder Fragen zum Thema BGm haben, kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu!

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – abgekürzt BEm –

ist ein Angebot an alle Beschäftigten der Universität des Saarlandes mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit, Motivation und Zufriedenheit der Beschäftigten sind ein wichtiges Anliegen der Universität.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement hat nun die Aufgabe des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEm)  übernommen.

Ihre Ansprechperson in der BEm Koordinierungsstelle:
Annette Molter-Klein
Tel. +49 681 302 64078
mailto:a.molterklein(at)univw.uni-saarland.de

Weitere Informationen zum BEm können Sie auf der BEm Sonderseite nachlesen.

 

Ansprechpersonen

Dr. Birgit Michel-Dittgen
Leitung BGm
Tel. +49 681 302 2714
michel-dittgen(at)univw.uni-saarland.de

Annette Molter-Klein
Mitarbeit BGm
Tel. +49 681 302 64078
a.molterklein(at)univw.uni-saarland.de

Kontakt

Betriebliches Gesundheitsmanagement BGm

bgm(at)univw.uni-saarland.de

Standort Meerwiesertalweg
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken